LESUNG „REISEFIEBER“ | Julia Finkernagel

Julia Finkernagel weiß, wie Reisen geht! Mit ihrer erfolgreichen TV-Serie und den Ostwärts-Büchern motiviert sie dazu, die Welt zu entdecken. Von zahlreichen Veranstaltungen kennt Julia die Fragen nach dem Sprung ins Unbekannte, Herausforderungen, ihren Begegnungen und praktischen Reisetipps. Nun liefert sie Antworten: persönliche Highlights und Reinfälle, ein Kurzguide zu Reisezielen von arktischkalt bis wüstenheiß, dazu überlebenssichernde Packtipps. Außerdem bietet sie Ideen zum Umgang mit Ängsten, Reise-Fettnäpfchen, Verständigungsproblemen oder Heimweh an.

Alles in einem Vortrag mit anschließendem Interview – mit Bildern, Gelesenem und Filmausschnitten, der mit amüsanten Erzählungen inspiriert und zum Reisen anstiftet. Eine spannende Veranstaltung der Thalia-Buchhandlung in der ‚Galerie im KOMM‘ des Kunstvereins Offenbach.

Die Lesung findet am Mittwoch, den 23.04.2025 ab 19:00 Uhr statt. Der Eintritt kostet 12 Euro. Tickets gibt’s in der Thalia-Buchhandlung im KOMM-Center.

Als Vorgeschmack hier ein Gespräch mit Julia Finkernagel über ihr Buch „Reisefieber“ bei der Leipziger Buchmesse 2025. https://www.mdr.de/kultur/podcast/unter-buechern/lbm-unter-buechern-unterwegs-julia-finkernagel-100.html

Julia Finkernagel ist eine angesehene deutsche Moderatorin, Autorin, Drehbuchautorin, Filmregisseurin, Editorin und Prodjucerin. Die Wahl-Offenbacherin und in Kommunikationsdesign ausgebildete Moderatorin wechselte von einer Führungsposition am Frankfurter Flughafen zu einer erfolgreichen Karriere in der Medienbranche. Finkernagel ist bekannt für ihre Arbeit beim MDR, insbesondere für die Dokumentarserie „Ostwärts – Mit dem Rucksack der Sonne entgegen“. Neben ihrer Tätigkeit als Filmemacherin veröffentlichte sie auch Bücher über ihre Reiseerlebnisse, wodurch sie sich in den deutschen Medien einen Namen als bedeutende Persönlichkeit machte.

Mehr zu Julia Finkernagel finden Sie auf Ihrem Profil auf instagram: juliafinkernagel

.

Bild zum Podcast: © mdr-Kultur

Datenschutz | Impressum

© 2025 Kunstverein Offenbach