Über uns
Wie man in Offenbach zur Kunst KOMMT
Einfach die Rolltreppe rauf! Mitten im Herzen Offenbachs lädt der Kunstverein Offenbach zu einem inspirierenden Rundgang: In der 1. Etage des KOMM-Centers präsentieren wir Kunst aus unserer Region und weit darüber hinaus auf über 250 Quadratmetern.
Die Geschichte des Kunstverein Offenbach
Der 1977 gegründete Kunstverein Offenbach ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein engagierter Bürgerinnen und Bürger der Stadt, der hochwertige und vor allem bewegende Kunst den Menschen näherbringt. Ziele des Vereins sind u. a. Plattform und Raum für Künstler zu schaffen, die ihr Leben der Kunst gewidmet haben und die mit ihren Werken den Menschen in der heutigen Zeit und unserer Zivilgesellschaft Fragen aufwerfen und Antworten geben wollen. Die Kunst wird dabei verstanden als Spiegel des Zeitgeistes in der Mitte der Gesellschaft, mit der Folge eines inspirierenden Austausches zwischen Künstlern und Zivilgesellschaft.
Aktuell präsentiert sich der Kunstverein Offenbach e. V. in einem 280 qm großen Ausstellungsraum im 1. Stock des KOMM-Centers am Aliceplatz. Dort bietet der Verein Künstlerinnen und Künstlern aus dem Rhein-Main-Gebiet, aber auch aus ganz Deutschland und dem Ausland, die Möglichkeit, ihre Kunst in Ausstellungen täglich von Montag bis Samstag einem breiten Publikum zu zeigen und so jedermann zugänglich zu machen.

Der moderne, in eigener Regie konzipierte und umgebaute Ausstellungsraum umfasst etwa 280 Quadratmeter und ist mittlerweile ein Ort der Begegnung für kunst- und kulturell interessierte Bürgerinnen und Bürger geworden. Die Ausstellungen wechseln monatlich.

Bürgernähe und hohe Integrationskraft beweist der Verein seit Jahren durch zusätzliche kulturelle Veranstaltungen, u. a. durch Lesungen in- und ausländischer Autoren, offene politische Diskussionen, Musikdarbietungen, einem monatlichen Künstlertreff, Film- und Infoabende und durch Sonderausstellungen wie „Künstler finden Bilder zum Grundgesetz“ oder „250 Jahre Aliceplatz“. Zusammen sind dies jährlich rund 40 Veranstaltungen mit mehreren tausend Besuchern an über 300 Tagen – bei freiem Eintritt. Der Vorstand, rund 100 Mitglieder und viele freiwillige Helfer leisten dabei etwa 3.000 Stunden an ehrenamtlicher Arbeit.

Der Vorstand
Dem aktuellen Vorstand gehören seit dem 13. März 2025 folgende Mitglieder an:
Gero von Thorn
1. Vorsitzender
Pressesprecher & Webadmin
gero.von.thorn@kunstverein-offenbach.de
Telefon 069 - 330 881 60
Mobil 0152 - 09 807 507
Maximilian Winter
2. Vorsitzender
stellv. Pressesprecher
maximilian.winter@kunstverein-offenbach.de
Mobil 0152 - 538 117 53
Dieter Faulenbach
da Costa
Beisitzer
dieter.faulenbach@kunstverein-offenbach.de
Mobil 0172 - 690 70 93
Daniela Skwrna
Schriftführerin
daniela.skwrna@kunstverein-offenbach.de
Christoph Klein
Schatzmeister
ch.klein@kunstverein-offenbach.de
Sabine Tribeß
Beisitzerin
sabine.tribess@kunstverein-offenbach.de
Sigrid Isser
Beisitzerin
sigrid.isser@kunstverein-offenbach.de
Der ehemalige Vorstand
Um ihre Verdienste um den Kunstverein Offenbach zu würdigen, wurde Frau von Slatow im März 2023 der Titel „Ehrenkuratorin“ verliehen. Dieser Titel beinhaltet keinerlei Funktion, sie ist kein Mitglied des aktuellen Vorstands mehr.
Gisela von Slatow
Ehrenkuratorin
ohne Funktion
Gruppenfoto des ehem. Vorstands vom März 2023

Personen von l. nach r.: Gero v. Thorn, Gisela v. Slatow, Sylvester Kraaz, Sonja I. Wagner
Dieter Faulenbach da Costa, Anna Z. Schmitt, Christoph Klein, Frank A. Leithäuser
Foto © KVOF - Jo Wilhelm Arts
Pressemitteilungen / Kulturpreise
Mitten im Herzen von Offenbach lädt Sie der Kunstverein zu einem inspirierenden Rundgang ein. In der 1. Etage des KOMM-Centers treffen sich Kunst und Konsum auf höherer Ebene.
Betrachen Sie in entspannter Atmosphäre die Werke zeitgenössischer Künstler, lauschen Sie den unterhaltsamen Lesungen spannender Autoren zu oder lassen Sie sich auf ein Gespräch mit den Künstlern ein. Zu deren Vernissagen werden wir Sie gerne begrüßen.







